Super Tuesday: Klimapolitik als Fundament der Wirtschaft mit Staatssekretär Dr. Magnus Brunner

Kategorie
Clubabend
Date
2020-09-08 18:30

Wir laden sehr herzlich zum Super Tuesday 

 

„Klimawandel als Chance für die Wirtschaft“

mit Staatssekretär Dr. Magnus Brunner

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

 

am Dienstag, 08.09.2020, 18:30 Uhr

Clubraum der ÖAG, 1010 Wien, Stallburggasse 2

 

Die Bundesregierung wird im Herbst ein neues Fördergesetz für den Bereich der Erneuerbaren Energien vorlegen. Das Vorhaben 27 TWH an zusätzlicher erneuerbarer Energie bis 2030 ist dabei höchst ambitioniert und wird die Führungsrolle Österreichs bei der Versorgung mit erneuerbarer Energie weiter ausbauen.

 

Zukunftstechnologien wie Wasserstoff als Energiequelle und Speichertechnologie erhalten in Form einer nationalen Wasserstoffstrategie die nötige Unterstützung in einer Zusammenarbeit von staatlichen Förderstrategien und anwendungsorientierter Forschung in den Unternehmen.

 

Österreich hat hier mit seiner innovativen und diversifizierten Wirtschaft die Chance, bessere und innovativere Antworten auf die Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln und als Wirtschaftsstandort gestärkt hervorzugehen.

 

Dr. Magnus Brunner ist  Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Er war von 2009 bis 2020 aus dem Bundesland Vorarlberg entsandtes Mitglied des österreichischen Bundesrates und ist Vorstandsvorsitzender der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG.

 

 Unsere Veranstaltung wird natürlich auch im Nachhinein online verfügbar sein, eine Aufzeichnung kann auf der öffentlich zugänglichen Facebookseite https://www.facebook.com/oeagwien/sowie auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/watch?v=y8GWUDFwwmc abgerufen werden. Die Zoom Daten für die Live Übertragung werden zeitnah versendet.


Gerne können Sie schon vorab Fragen stellen, die Dr. Brunner im Gespräch beantworten wird. Bitte übersenden Sie uns bis 07.09.2020 Ihre Fragen oder Themen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

BITTE BEACHTEN SIE, DASS AUFGRUND DER COVID-19-RICHTLINIEN NUR EINE BESCHRÄNKTE PERSONENANZAHL VOR ORT TEILNEHMEN KANN. DIE PLÄTZE WERDEN NACH DEM FIRST-COME-FIRST-SERVE-PRINZIP VERGEBEN. WIR ERSUCHEN DAHER UM ANMELDUNG PER MAIL AN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS DIE ABSTANDS- UND HYGIENEVORSCHRIFTEN EINZUHALTEN SIND SOWIE DAS TRAGEN EINES MUND-NASEN-SCHUTZES VERPFLICHTEND IST.
 
 

Alle Daten

  • 2020-09-08 18:30

Powered by iCagenda